3 Tipps für… die Stationsarbeit

Mit diesen 3 Tipps möchte Euch Luise für die Stationsarbeit vorbereiten, habt Ihr Fragen, Feedback oder weitere Tipps? Schreibt sie gerne in die Kommentare.


Tipp 1: Struktur und Organisaton

Schaffe dir feste Abläufe. Z.Bsp.: Montags – alle Briefe vorbereiten, Dienstags Kontrolle aller nötigen Anmeldungen und Behandlungen, Mittwochs Update der Briefe und DRG/ Verweildauerkontrolle usw. Damit erzeugt man Routine und vergisst nichts. Außerdem ist man immer auf Überraschungen vorbereitet. Ich gebe meinen einzelnen Tagen ebenfalls Abläufe um gut strukturiert zu sein.


Tipp 2: Pocket Cards

Habe alle Eventualitäten im Kopf oder vergewissere dich zu wissen wo es steht. Hier ist meine Empfehlung zu den „pocket cards“. Sie existieren mittlerweile für fast jeden Fachbereich und helfen vor allem am Anfang fachlich auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Das Beste? – sie passen in die Kitteltasche


Tipp 3: Visitenvorbereitung

Kenne die Patienten gut, stelle sie kurz mit den Basic Facts und den neuen Erkenntnissen zum Vortag vor und bereite alle potentiell interessanten Befunde vor. Was könnte den Assistenzarzt/ Facharzt/ Oberarzt/ Chefarzt interessieren? Was benötigt die Station für den Tagesablauf. Halte dich dabei kurz und prägnant.

Auf der Suche nach dem passenden Job?

Finde auf Deutschlands größtem Physician Assistant Stellenportal Deinen Traumjob!