Äquivalenzprüfung: Ein Erfahrungsbericht

An einigen Hochschulen wird eine Äquivalenzprüfung für das Physician Assistant Studium verlangt. Da über die Inhalte nicht sehr viel Informationen zu finden sind, möchten wir einen Erfahrungsbericht teilen. Der Erfahrungsbericht ist aktuell, trotzdem kann die Prüfung (gerade zur aktuellen Situation) sich jederzeit verändern und so unterscheiden. Der Erfahrungsbericht soll keine Lernempfehlung geben, sondern zum besseren Verständnis des Ablaufs dienen. Die Äquivalenzprüfung fand an der Hochschule Döpfer in Köln statt. 

Innerhalb weniger Tage nach Absenden meiner Bewerbungsunterlagen an die HSD Köln bekam ich einen Terminvorschlag für die Äquivalenzprüfung. Aufgrund der aktuellen Situation findet die Prüfung nicht wie gewohnt schriftlich an der Hochschule statt sondern via Zoom Meeting.

Nach kurzer Vorstellung begannen wir dann mit dem mündlichen Teil der Äquivalenzprüfung für das Physician Assistant Studium. Es kamen zu Beginn 2 Anatomische Abbildungen vor, die man „beschriften“ musste, bei dem ersten musste man div. Organe benennen und beim 2. handelte es sich um ein Gehirn. Es kamen im Anschluss Fragen zu ganz gemischten Themen vor.

> Parathormon, wo wird es gebildet/ausgeschieden

> Lungenkreislauf beschreiben

> Herzkreislauf beschreiben

> Herzklappen waren zu benennen

> Definition Herz Zeit Volumen

> Systole/ Diastole 

> Welche Faktoren bestimmen den Blutdruck

> Unterschied und Erklärung Abszess / Phlegmone 

> 5 Differentialdiagnosen bei Bauchschmerz

> Erklärung einer Anatomische Bewegungsbezeichnung und dessen „Gegenteil“

> 10 Punkte in der Anamneseerhebung 

> Sozialversicherungen benennen und ihre Aufgaben

> Abschnitte der Wirbelsäule benennen 

> Aufgaben der Wirbelsäule nennen 

> Definition PAVK 

> Allergene die einen Schock auslösen können benennen 

Insgesamt ging die mündliche Prüfung ca. 60 Minuten. Man muss um zu bestehen 51% erreichen.

Im Anschluss an die Äquivalenzprüfung ist dann noch ein Bewerbungsgespräch in dem man auch einfach noch so ein paar Fragen rund ums Studium klären kann. Ich bekam am Ende des Gesprächs dann direkt meine Zusage. 

Du bist noch auf der Suche nach der passenden Hochschule? Jetzt im PA Hochschulfinder finden!

Auf der Suche nach dem passenden Job?

Finde auf Deutschlands größtem Physician Assistant Stellenportal Deinen Traumjob!

Für den PA Newsletter anmelden

Keine Neuigkeiten rund um den Physician Assistant verpassen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner